Tag des Kirschkuchens
Der 20. Februar ist der Tag des Kirschkuchens und der Muffins. Also habe ich beides kombiniert. Ergebnis finde ich ganz lecker. 200 g 1050er Dinkelmehl50 g Maismehl50 g Nutri Protein
"Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt" (Richard Hoffmann)
Der 20. Februar ist der Tag des Kirschkuchens und der Muffins. Also habe ich beides kombiniert. Ergebnis finde ich ganz lecker. 200 g 1050er Dinkelmehl50 g Maismehl50 g Nutri Protein
Der 3. Februar ist der Tag des Karottenkuchens, also habe ich mal schnell einen zusammengebastelt. Meinen Kolleginnen hat es geschmeckt. 130 g 1050er Dinkelmehl10 g Kokosmehl10 g Kartoffelmehl41 g gemahlene
Heute feiern die Amerikaner den nationalen Kuchen-Tag – National Pie Day. Mein Beitrag dazu sind kleine Küchlein. So ein ganzer Kuchen wäre für mich alleine dann doch zu groß geworden
Ich hatte Lust heute ein orientalisch angehauchtes Kuchenstück zu basteln. Das ganze sollte dann in meinen Minigugelhupfformen landen. Leider sind entweder die Formen nicht gut (no-name-Produkt) oder der Teig vielleicht
Das Rezept für Mozartkugeln habe ich von der Schwatzkatz Ist schon etwas aufwendiger, da hier sogar das Marzipan und Nougat selbst gemacht wird. Marzipan selbst herstellen ist wirklich easy. Das
Für die heutige Wanderung mal schnell ein paar Blitzballen kreiert: 300 g gewürfelte Äpfel150 g Alpro Skyr150 g 630er-Mehl50 g gemahlene Haferflocken30 ml Rapsöl70 g Zwetschgenmarmelade (normalerweise Zucker, aber der
Zum Frühstück hatte ich heute mal Lust auf Kaiserschmarrn. Dieses Mal habe ich mich nach dem Rezept Herr Grün Veganer Kaiserschmarrn gehalten / mal kaum abgewandelt. Ok, ich habe nur
Im Netz heute einen Zwetschgen-Streusel-Kuchen gesucht und spontan Lust gehabt einen zu backen. Der sollte gesünder und kalorienärmer sein. Kalorienärmer hat nach späterer Berechnung irgendwie nicht funktioniert. Den Fehler habe
Wenn man schon Zwetschgen zu Hause hat müssen Knödel her. Die meisten Rezepte beinhalten Unmengen an Margarine. Ich habe eine fettarme Variante zusammengezaubert. Die Menge an Teig bezieht sich auf