Neuseeland – 19. Tag, 27.11.2009
Unseren letzten Tag verbrachten wir in Christchurch. Wir wurden zu Viert morgens in der Stadt abgeholt und ca. 1,5 Std. ausserhalb zur Flugschule gefahren, wo wir unseren Fallschirmsprung machen sollten.
"Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt" (Richard Hoffmann)
Unseren letzten Tag verbrachten wir in Christchurch. Wir wurden zu Viert morgens in der Stadt abgeholt und ca. 1,5 Std. ausserhalb zur Flugschule gefahren, wo wir unseren Fallschirmsprung machen sollten.
Unser erster Stop war heute die „Kawarau Bridge“, 43 m über dem „Kawarau River“, wo A. J. Hackett das erste kommerzielle Bungee-Jumping der Welt ins Leben gerufen hat. Der Fluss
Der heutige Tag stand uns zur freien Verfügung. Und was will man in so einer Stadt machen? Richtig, Fallschirm springen. Also spazierten wir mit 2 anderen Mitreisenden zu „Nzone“. Da
Um 6.30 Uhr war die Nacht zu Ende und wir stürmten ins Gemeinschaftsbad um eine freie Duschkabine zu ergattern, funktionierte. Der frühe Vogel fängt halt den Wurm. Ab 7.00 Uhr
Wir checkten heute um 8.30 Uhr aus und fuhren Richtung Milford Sound. Erster Stop war um 10.30 Uhr und wir wanderten zu den „Humboldt Falls“. Einige Mitreisende wollten den Bus
Um 9.00 Uhr fuhren wir heute los um etwas über das Leben der damaligen Goldgräber zu erfahren. Vorbei an Cardrona (wurde 1860 während des Otago-Goldrausches gegründet) und dem meistfotografierten toten
Um 8.00 Uhr holte uns Klaus zum frühstücken ab und wir fuhren in die Stadt zum „Tango Cafe“. Dort war man mit einem Ansturm von 12 Personen ziemlich überfordert. Ein
Für 195 Dollar bekamen wir heute einen 20-Minuten-Helikopterflug auf den „Fox-Gletscher“. Als wir wieder unten waren spazierten wir zu Fuß bis auf ca. 100 m an die Gletscherzunge des „Franz-Josef-Gletschers“ ran.
Wir trafen uns heute morgen um 7.30 Uhr zum frühstücken im „Yellow House“ und fuhren nach dem auschecken zum „Irimaruwhero“-Aussichtspunkt auf einen Fotostop. Weiter ging es zum „Truman-Track“, einer 15minütigen
Wir checkten heute um 8.00 Uhr aus und fuhren zum „Roto-Iti-Lake“, wo wir 1,5 Std. durch den Wald an den St. Arnaud Bergen wandern gingen. Anschliessend war Picknick am See