Oreo-Himbeer-Cakebowl
Für 2 Portionen Teig:30 g Super 91 Haselnussprotein80 g 1050er-Weizenmehl20 g Xucker Light15 g Kakao teilentölt8 g BackpulverPrise Salz85 g Alpro Skyr30 g Apfelmus150 ml Sprudel für 30 Minuten bei
"Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt" (Richard Hoffmann)
Für 2 Portionen Teig:30 g Super 91 Haselnussprotein80 g 1050er-Weizenmehl20 g Xucker Light15 g Kakao teilentölt8 g BackpulverPrise Salz85 g Alpro Skyr30 g Apfelmus150 ml Sprudel für 30 Minuten bei
Grützen kann man nie genug haben, also habe ich eine mit Großanteil Zwetschgen kredenzt: 1 kg Zwetschgen464 g Birnen310 g Johannisbeeren227 g Himbeeren100 ml Pflaumenlikör200 ml trockener Rotwein200 g Zucker1,5
1200 g Himbeere215 g gelbe Kirsche400 g Rhabarber240 ml ApfelpektinSaft 1 Zitrone100 g ZuckerGelierfix 2:1 – Da Apfelpektin nicht funktioniert hatte210 g Gelierzucker 3:1 (ohne Zucker einfach zu sauer –
1100 g Sauerkirschen600 g Brombeeren300 g HimbeerenSaft von 2 Zitronen500 g Gelierzucker 2:1140 ml Whiskey1 TonkabohneBittermandelaromaZimt
1540 g Himbeeren140 g VogelkirschenSaft einer Orange mit den Zesten500 g Gelierzucker 3:1240 ml Rum
1500 g Himbeeren30 g Chia-Samen1 Apfel (210 g)300 g Zucker1 Pack Gelierfix 2:1Saft 1 Zitrone inkl. SchaleMädesüß Blüten von ca. 5 Pflanzen
Der Himbeere werden folgende Eigenschaften nachgesagt: Entzündungshemmend Entwässernd Fiebersenkend Wundheilend Beruhigend Wehentreibend Leicht abführend Stärken die körpereigene Immunabwehr Himbeeren haben einen eher geringen Zuckergehalt und sind somit sehr kalorienarm (33
190 g Himbeeren95 g Johannisbeeren250 g Walderdbeeren250 g Vogelkirschen450 g Brombeersirup200 g Zucker220 ml Rum500 ml Korn2 TL Zimt
380 g Himbeeren120 g Brombeeren250 g Walderdbeeren250 g Vogelkirschen300 g Kandis800 ml Korn200 ml Rum600 ml Mineralwasser
1000 g Kirschen650 g Himbeeren350 g Brombeeren750 g Gelierzucker 3:1300 ml Rotwein (zum Schluß dazu damit nicht so viel Alkohol verkocht)1 Zitrone1 Zimtstange1 Tonkabohne