Trockenobst
Die Lagerung der Äpfel und Birnen im Keller läuft leider nicht so gut wie gedacht. Einige Apfelsorten sind scheinbar nicht lagerungsgeeignet. Ein Teil hat angefangen zu faulen und andere stark
"Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt" (Richard Hoffmann)
Die Lagerung der Äpfel und Birnen im Keller läuft leider nicht so gut wie gedacht. Einige Apfelsorten sind scheinbar nicht lagerungsgeeignet. Ein Teil hat angefangen zu faulen und andere stark
Ich musste heute im Keller feststellen, dass einige Birnen sich nicht mehr zur weiteren Einlagerung eigneten. Vielleicht lagen sie zu nahe an den Äpfeln. Sie fingen an zu trocknen. Also
Da Schoki schon wunderbar mit den Zwetschgen harmoniert hatte – ein weiterer Versuch mit Birne. Und auch die Kombi 😋💓 1,1 kg Birne250 ml Wasser100 g Schokolade1 Pack Gelierfix 3:1
Ich hatte einige Birnen, die aufgrund schadhafter Stellen nicht zum einlagern geeignet waren. Da Birnenscheiben super zu Schokoladenpudding und weiteren weihnachtlichen Leckereien passen habe ich einige Häften und Stücker eingekocht.
Es gibt etwa 28 Birnenarten und mehr als 5.000 Sorten. Auf 100 g haben Birnen ca. 57 Kalorien. Im Vergleich zu anderen Obstarten gehören Birnen gewiss nicht zu den Vitaminbomben.
Grützen kann man nie genug haben, also habe ich eine mit Großanteil Zwetschgen kredenzt: 1 kg Zwetschgen464 g Birnen310 g Johannisbeeren227 g Himbeeren100 ml Pflaumenlikör200 ml trockener Rotwein200 g Zucker1,5
Nach dem Rezept von Nicole JustSchon mehrfach gebacken – immer wieder gut
EigenkreationIhr solltet die Muffins in ner Silikonform machen. Der Hefeteig hat an den Papierförmchen festgeklebt. Hefeteig:300 g 405er Mehl6 g Rapsöl3 g Zucker4 g Trockenhefe150 ml Wasser Füllung:235 g Birnen