Vegan in Belfast 21.03.15
An unserem letzten Tag besichtigten wir weitere Murals u.a. an der Friedensmauer bzw. Peaceline bevor der Heimflug anstand:
"Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt" (Richard Hoffmann)
An unserem letzten Tag besichtigten wir weitere Murals u.a. an der Friedensmauer bzw. Peaceline bevor der Heimflug anstand:
Um 10.00 Uhr fuhren wir los zu den Murrals der Iren im Osten. Um 12.15 Uhr suchten wir die Hauptattraktion Belfast auf – „Titanic Belfast“ – Eintritt £15,50/Person
Um 10.00 Uhr fuhren wir los zur „Shankill Road“ und besichtigten die „Murrals“. Um 11.25 Uhr ging es weiter zur „World of Owls“, die wir 35 Minuten später
Um 8.30 Uhr fuhren wir auf der Antrim Coast Road zum „Giants Causeway“. Um kurz nach 9.00 Uhr stoppten wir am „Carrickfergus Castle“. Das Schloss öffnet erst um 10.00 Uhr
Um 11.00 Uhr gingen wir zur City Hall – dem Startpunkt der St. Patrick`s Parade, welche leider nur 11 Minuten dauerte. Wir folgten ihr bis zum „Custom House Square“, wo
Unser Frühstücksbuffet um 8.00 Uhr: Organic Rye Bread Amaranth/Quinoa, Seeded Farmhouse Toast, Rasperry Jam, Mixed Fruits, Tomatoes,Fried Tofu (Red Leicester Cheese für Chris) Um 11 Uhr fuhren wir los nach
Wir checkten um 9.45 Uhr aus und machten den ersten Stop nähe Dunleer bei der „Monasterboice“ um 10.45 Uhr. Dieses Kloster wurde im 6. Jahrhundert gegründet. Nächster Halt im Eurospar
Meinen 37. Geburtstag verbrachten wir vom 15.03.-21.03.15 in Belfast, wo wir uns aufgrund des geringen kulinarischen veganen Angebotes eine Ferienwohnung anmieteten. Um 21.13 Uhr flogen wir mit Flybe von Köln