Endlich Wochenende und die Sonne scheint 🌞 Ich hoffe sie scheint morgen immer noch, denn es gibt hier viel zu tun. Erst mal ein leckerer kulinarischer Start mit einem Rezept inspiriert von „Kuchenfrühstück“ 💝
Frühstück
Bananenauflauf – nach einem Rezept von Kuchenfrühstück

50 g Haferflockenmehl
40 g Kichererbsenmehl
10 g Super 21 Protein Haselnuss
30 g Alpro Skyr
4 g Backpulver
140 ml Wasser
20 g Xucker Light
Bittermandelaroma
Prise Salz
Alles zu einem Teig verrühren
1 Banane (86 g) in Scheiben hinzufügen
und für 30 Minuten bei 180 Grad in den Ofen
Topping:
20 g Erdnussmus
10 g Schoko Protein-Crispies von Koro
Ich liebe ja Bananen und eigentlich gehört da ordentlich Schoki als Topping drauf, aber nicht im Februar 😬. Die Crispies waren aber auch eine sehr gute Alternative. Ich fand den Auflauf richtig gut 👍
593 kcal – 18,9 g Fett – 29,2 g Protein

Mittagessen
Rum-Schokokuchen – Rezeptidee von „Kuchenfrühstück“

Da ich keine Zeit hatte schwer zu kochen gab es auf die Schnelle einen Kuchen – Kuchen geht immer 🥮🥰. So wird das wohl nix mit den 5-a-Day, aber am Wochenende darf man ruhig mal schludern 🙃.
70 g Buchweizenmehl
20 g Super 21 Haselnussprotein
30 g Kakao stark entölt (Koro)
60 g Alpro Skyr
6 g Backpulver
Rum-Aroma
150 ml Wasser
20 g Xucker Light
88 g Birne auf dem Teig verteilen
und für 30 Minuten bei 180 Grad in den Minibackofen
17 g Mandelmus als Topping
611 kcal – 16,8 g Fett – 38,8 g Protein
Ich fand den Kuchen sehr lecker, werde aber beim nächsten Mal wieder Mehlsorten mischen. Gefällt mir geschmacklich noch besser als Buchweizen pur.

Nach dem Mittagessen war Training angesagt – Upper Body. Diesmal habe ich einen neuen Traningsbooster ausprobiert. Den Not4Pussy-Booster von BPM Pharma.

Naja, überzeugt mich genauso wenig wie die bisherigen. Keine wirkliche Leistungssteigerung. Gut fand ich nur, dass das üblich kribbeln nicht aufgetaucht ist. Ansonsten gab es nur einen „Hallo-Wach-Effekt“ und der Arm wurde optisch etwas aufgepumpt.

Mit dem Kreislauf hatte ich leichte Probleme. Ich denke das Geld kann man sich sparen.
Abendessen
Gekeimter Buchweizen mit Hokkaido und Mandarinen

für 2 Portionen:
150 g gekeimter Buchweizen
396 g Hokkaido
63 g Zwiebel
60 g Soja-Schnetzel
15 g getrocknete Tomate
500 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Muskat
Topping: 139 g Mandarine
pro Portion:
561 kcal – 5,1 g Fett – 30,3 g Protein

Abendsnack: 50 g Protein-Chips von Nutri
Tagesgesamt: 1977 kcal - 47,3 g Fett - 119,3g Protein
Auf meine Schritte bin ich heute nicht gekommen (knapp 5000), aber das hole ich dann morgen nach. War einfach zu viel zu tun. So ein Wochenende ist einfach zu kurz.